APL-Besuch der Klasse 3c am 19.02.2009
Am 19.2 09 fuhren wir nach Braunschweig ins Agnes-Pockels-Labor, um dort im Rahmen des Sachunterrichts Versuche zum Thema „Gesunde Ernährung“ durchzuführen. Zuerst einmal wurden wir mit Kittel, Schutzbrillen und Handschuhen ausgestattet, um uns und unsere Kleidung zu schützen. Danach ging es los: in Partnerarbeit konnten wir durch Aufträufeln einer Jodlösung Stärke in verschiedenen Lebensmitteln nachweisen. Dabei kamen Reagenzgläser, Spatel, Spritzflasche und Petrischale zum Einsatz. Natürlich mussten wir unsere Versuchsbeobachtungen auch aufschreiben und auswerten. Stärke gehört zu der Nährstoffgruppe „Kohlenhydrate“ und war in vielen Nahrungsmitteln zu finden, z.B. in Toastbrot, Apfel, und Weizenschrot. „Experimentieren macht Spaß!“, war die einhellige Meinung der 3c.
Danach hatten wir noch Zeit, durch das Naturhistorische Museum zu schlendern. Unten im Aquarium hatten wir sogar das Glück, die Tiere bei der Fütterung beobachten zu können! Besonders begeistertes uns die Chamäleons, die blitzschnell mit ihrer Zunge die Heuschrecken schnappten, und die Spuckfische. Das war ein erlebnisreicher Vormittag!