Druckerei-/ Redaktionsbesuch der 3c am 17.02.11
SCHULZ : Glück beim Quiz !
Unsere Klasse 3c hat am Schulz-Projekt (Schule und Zeitung) teilgenommen und mit einer richtigen Quizlösung einen Redaktions- und Druckereibesuch gewonnen.
Zuerst hat uns Herr Dillge nett begrüßt und uns dann in Schaukästen und an einer alten Druckmaschine gezeigt, wie mühsam es früher war, eine Zeitung herzustellen.
Dann ging es in die Druckerei. Für eine Zeitungsseite braucht man vier Druckplatten, weil die Farben schwarz, rot, blau und gelb gedruckt werden müssen.
Eine große Druckmaschine kann in einer Stunde 40.000 Zeitungen drucken. Wir konnten beobachten, wie gerissenes Papier entfernt wurde und eine neue Rolle eingespannt wurde. Das dauerte nur 10 Minuten!
Über uns brachten lange Laufbänder die gedruckten und gefalteten Zeitungen zu den nächsten Maschinen. Lustig war, dass ausgerechnet unserer Lehrerin Frau Korte-Schneider eine Zeitung auf den Kopf gefallen ist.
Im Keller kamen wir nun zum großen Papierrollenlager, wo „Geisterfahrer“ mit Navigationssystem die Rollen an die Maschinen brachten. Ein Rollenwechsel passierte fast ohne Hilfe von Menschen.
Zum Schluss sahen wir die Umwickelmaschinen und Packmaschinen.
Dann durften wir noch in die Redaktion. Dort war nicht viel los.
Wir lernten, dass Redakteure und Reporter morgens etwas später aufstehen, dann Informationen sammeln und abends lange arbeiten. Der Chef der Leserredaktion Herr Lohse erzählte uns außerdem, ...
dass die Kreuze ( XX ) oben auf einer Zeitungsseite anzeigen, wenn auf dieser Seite spät noch etwas geändert oder verbessert wurde. Die Löchlein oben und unten an einer Zeitung entstehen, wenn sie beim Schneiden und Falzen festgehalten wird.
An einem großen Bildschirm konnten wir dann noch viele Zeitungsbeiträge und Bilder aus der Weddler Grundschule sehen, die mal in der Braunschweiger Zeitung gedruckt wurden. Zum Schluss sahen wir
noch eine Tasche, die nur aus Zeitungen geflochten war.
Die Klasse 3c sagt vielen Dank für einen tollen Vormittag.