Kl.2a im Tonstudio bei H. Erchinger am 16.02.2009

Ein Haus voller Musik

 

Grundschüler besuchen im Musikunterricht ein Tonstudio.

 

Weddel. Jan-Heie Erchingers Haus ist ungewöhnlich. In seinem Keller befinden sich allerlei verschiedene Instrumente, die er hier einspielt und aufnimmt. Spontan gibt er uns eine Kostprobe seines Könnens auf dem E-Bass und dem Klavier. Er spielt Melodien aus bekannten Fernsehserien für Kinder. Welche Serie war das doch gleich noch? Ach ja „Pippi Langstrumpf“ und jetzt kommt noch „Der, die, das“ aus der Sesamstraße. Manche Musikinstrumente haben ein Kabel und andere nicht. Jan-Heie Erchinger erklärt, dass es elektronische und akustische Instrumente gibt. Um die elektronischen Instrumente spielen zu können, braucht man elektrischen Strom. Beeindruckend ist die Lautstärke, die diese Instrumente mit ihren Verstärkern erzeugen können.

 

Danach führt der Weg ins Dachgeschoss. Dort bekommt die Musik auf einem Computer einen neuen Klang. Ein einziger Knopfdruck und schon hat sich das ganze Lied verändert.

 

Das neueste Stück von Jan-Heie Erchinger hört sich orientalisch an. Es hat eine ganz eingängige Melodie, so dass es gleich zum Ohrwurm wird. La-ei-la-la ...

 

Da kann jeder gleich mitsingen. An so einem Tag wie heute macht der Musikunterricht besonders viel Spaß.